Bleiben Sie bei schlechten Wettervorhersagen oder dunklem Himmel nicht zu Hause:
Bei Regen finden die Veranstaltungen trotzdem statt!
Juni 25, 2012 by Admin
Category wichtige Infos | Tags: | No Comments
Juni 6, 2012 by Admin
Category wichtige Infos | Tags: | No Comments
April 26, 2012 by Admin
Unser Projekt hat nach langfristiger Überlegung nun einen festen Namen, der einprägsamer und einfacher ist, als der bisherige Arbeitstitel „Theatrum Mundi Now“.
Bei den letzten Besprechungen in der Dramaturgiegruppe hat sich das Thema „Wer beeinflusst mein Leben/Handeln – Gott, das Schicksal, ich, das Netzwerk etc.?“ zu einem schönen Motiv zugespitzt:
der Lebensfaden, der gesponnen wird,
der Schicksalsfaden, der durchtrennt wird,
der rote Faden, der sich durch das Stück zieht,
die Fäden, die ein Netzwerk spinnen…
Der Faden wird sich nicht nur inhaltlich in dem ein oder anderen Text wiederfinden, sondern auch ganz greifbar als Ausstattungselement durch die Inszenierung ziehen!
Category wichtige Infos | Tags: | No Comments
April 26, 2012 by Admin
Keine Sorge – sämtliche Daten und Uhrzeiten der Vorstellungen fallen nicht mit den Fußballspielen der EM zusammen!
Do, 21.6.: 1. Hauptprobe
So, 24.6.: 2. Hauptprobe
Mo, 25.6.: Generalprobe
weitere Infos unter:
www.theaterwissenschaft.uni-mainz.de/fadenspiel.php
Category wichtige Infos | Tags: | No Comments
April 24, 2012 by Admin
Das Szenische Projekt 2012 lädt Sie zu einem ganz besonderen Theaterspaziergang ein. Steigen Sie gemeinsam mit den Studenten der Theaterwissenschaft auf das Dach der Welt und lassen Sie sich mitreißen von einem Spaziergang der ganz anderen Art.
Der rote FADEN der Inszenierung zieht sich durch die Welt als BühnenSPIEL - der LebensFADEN wird gesponnen, der SchicksalsFADEN zerreißt und das soziale Netzwerk hat einen voll im Griff… Wird das Leben vom Schicksal (oder Gottes Hand?) unweigerlich beeinflusst? Oder ist alles Zufall? Welcher Glaube existiert heute in einer Welt, in der das wissenschaftliche Denken überwiegt? Und wie sah das SPIEL des Lebens in anderen Jahrhunderten aus?
Lassen Sie sich verzaubern von einem Theaterspaziergang, der Sie durch die Stadt Mainz führt an Orte, die Sie vorher vielleicht noch nie so bewusst wahrgenommen haben.
Das Szenische Projekt ist eine Veranstaltung des Instituts für Theaterwissenschaft der Johannes Gutenberg Universität Mainz und wird vom Kultursommer Rheinland-Pfalz, der Landeszentrale für Politische Bildung und dem Staatstheater Mainz unterstützt.
Regie: Heike Mayer-Netscher
Category wichtige Infos | Tags: | No Comments